Konstantin der Große

Im Jahr 306 n. Chr. entscheidet sich ein untergeordneter römischer Offizier, alles auf eine Karte zu setzen. 350 Jahre nach Caesar sagt wieder einmal ein Feldherr mit unbegrenztem Selbstbewusstsein: Alea iacta est, jetzt rollt der Würfel, Alles oder Nichts, Kaiser-Sein oder Nicht-Sein. Konstantin lässt sich von seinen Soldaten zum Herrscher ausrufen und schickt sich an, das ganze Imperium zu erobern – aber wir machen erst einen Schritt zurück und schauen uns die Welt an, die dieser Konstantin da erobern will.

→ weiterlesen