Springe zum Inhalt
lateinlehrer.net
Das Latein-Portal
  • Startseite
  • Übersetzungen
  • Vokabeln
    • Vokabeltrainer
    • Tipps zum Vokabeln-Aufholen
    • Cicero – Catilina
    • Cicero – Verres
    • Cicero – Cato Maior
    • Caesar – Der gallische Krieg
    • Sallust – Die Verschwörung des Catilina
    • Stammformen
  • Mythologie
  • Grammatik
    • Grammatiktrainer
    • Klasse 5-6
    • Klasse 7-8
    • Klasse 9-10
  • Für Lehrer
    • Grammatik im Homeschooling
    • Notenskala-Rechner
    • Vokabeltrainer
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Zu den Übersetzungen

Kategorie: Klasse 7-8

Grammatik/Klasse 5-6/Klasse 7-8/Klasse 9-10

Konjugationen

Veröffentlicht am 31. Dezember 2018 von lateinlehrer.net / 1 Kommentar

Hier findet ihr eine Übersicht über die lateinischen Konjugationen in allen Zeiten, Modi und Genera Verbi. Kleine Lesehilfe: Wer noch nicht so lange Latein kann...

Grammatik/Klasse 7-8

hic, haec, hä?

Veröffentlicht am 8. Dezember 2017 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Das kleine Demonstrativpronomen hic ist der Liebling der wichtigsten Schulautoren, allen voran Ciceros. Kaum eine Vokabel taucht häufiger in den endlosen Satzla...

Grammatik/Klasse 7-8

Deponentien

Veröffentlicht am 5. November 2016 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Wie bitte? Ein Deponens (Plural: Deponentien) ist ein Wort, das aussieht, als wäre es passiv, aber übersetzt wird, als wäre es aktiv. Es heißt so, weil es seine...

Grammatik/Klasse 7-8

Hortativ

Veröffentlicht am 25. März 2016 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Der Hortativ ist ein Fall des Konjunktivs im Hauptsatz. Er ruft die eigene Gruppe dazu auf, etwas zu unternehmen: Fugiamus! = Lass(t) uns fliehen! Der Hortativ ...

Grammatik/Klasse 7-8

Dubitativ

Veröffentlicht am 8. März 2016 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Der Dubitativ (dubitare – zweifeln, zögern) oder Deliberativ (deliberare – abwägen, überlegen) ist ein Fall des Konjunktivs im Hauptsatz. Beim Dubit...

Grammatik/Klasse 7-8

Iussiv

Veröffentlicht am 8. März 2016 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Der Iussiv ist eine Übersetzungsvariante des Konjunktivs im Hauptsatz. Es handelt sich dabei um einen Befehl an eine dritte Person. Marcus veniat! = Marcus soll...

Grammatik/Klasse 7-8

Konjunktiv im Nebensatz

Veröffentlicht am 12. Februar 2016 von lateinlehrer.net / 3 Kommentare

Der Konjunktiv im Nebensatz ist eine tolle Sache. Er sieht zwar aus wie ein lateinischer Konjunktiv; aber man kann ihn fast immer einfach als deutschen Indikati...

Grammatik/Klasse 7-8

suus und eius: Was bedeutet eigentlich „sein“?

Veröffentlicht am 10. Februar 2016 von admin / 0 Kommentare

Heute hat mich eine Frage erreicht, wann man im Lateinischen suus und eius verwendet, um die Besitzanzeige auszudrücken. Die Dame, die nachfragte, hatte zwei Be...

Grammatik/Klasse 7-8

Infinitiv Perfekt

Veröffentlicht am 23. Januar 2015 von admin / 5 Kommentare

Das Lateinische kennt neben dem Infinitiv Präsens auch weitere Infinitive. Einer davon ist der Infinitiv Perfekt: vexavisse – gequält haben laudavisse ...

Grammatik/Klasse 7-8

Passiv

Veröffentlicht am 23. Januar 2015 von admin / 8 Kommentare

Das lateinische Passiv ist eigentlich ganz einfach. Man vergisst es aber leicht, weil es nicht so oft vorkommt. Beachte: Es gibt zwei völlig getrennte Arten, Pa...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Neueste Beiträge

  • Digitale Grammatikübungen für Daheim
  • Notenrechner
  • Das Futur 2
  • Das Futur
  • Konjugationen
  • Was können Eltern tun?
  • Makron und Breve zum Tippen
  • Die 3. Deklination – Verwirrend logische Worte
  • Der Ablativ – Der Fall, den das Deutsche vergessen hat
  • Diese verflixten Fälle – Kasus und was sie bedeuten
© 2021 lateinlehrer.net
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie lateinlehrer.net benutzen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. OK Details
Datenschutzinfos
Notwendig immer aktiv