Springe zum Inhalt
lateinlehrer.net
Das Latein-Portal
  • Startseite
  • Übersetzungen
  • Vokabeln
    • Vokabeltrainer
    • Tipps zum Vokabeln-Aufholen
    • Cicero – Catilina
    • Cicero – Verres
    • Cicero – Cato Maior
    • Caesar – Der gallische Krieg
    • Sallust – Die Verschwörung des Catilina
    • Stammformen
  • Mythologie
  • Grammatik
    • Grammatiktrainer
    • Klasse 5-6
    • Klasse 7-8
    • Klasse 9-10
  • Für Lehrer
    • Grammatik im Homeschooling
    • Vokabeltrainer
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Zu den Übersetzungen

Kategorie: Klasse 5-6

Grammatik/Klasse 5-6

Der Ablativ, der unbekannte Fall

Veröffentlicht am 11. Februar 2016 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Der Ablativ ist ein komischer Fall. Von den anderen vier hat man in der Grundschule (hoffentlich) schon mal was gehört. Oder im Deutschunterricht. Aber Ablativ?...

Grammatik/Klasse 5-6

Der Dativ: Wem gehört denn das?

Veröffentlicht am 11. Februar 2016 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Der Dativ antwortet auf die Frage „Wem?“. Wem gehört diese Villa? Diese Villa gehört Marcus. -> "Marcus" ist Dativ. Wem gibst du das Buch? Ich ge...

Grammatik/Klasse 5-6

Der Genitiv: Wessen Dings ist denn das?

Veröffentlicht am 11. Februar 2016 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Der Genitiv ist der Fall, der auf die Frage „wessen?“ antwortet. Wessen Buch ist das? Das ist Marcus' Buch. -> "Marcus'" ist ein Genitiv. Wessen ...

Grammatik/Klasse 5-6

Präpositionen

Veröffentlicht am 1. März 2015 von admin / 0 Kommentare

Präpositionen sind kleine Wörter, die anzeigen, unter welchen Umständen (wo, wohin usw.) etwas passiert. Sie stehen immer vor Substantiven im Akkusativ oder Abl...

Grammatik/Klasse 5-6

Deklinationen

Veröffentlicht am 20. Januar 2015 von admin / 7 Kommentare

Was ist eigentlich eine Deklination? Mit einer „Deklination“ meint man eine Reihe von Endungen, die ein Wort in verschiedenen Kasus bekommt. Es gibt...

Grammatik/Klasse 5-6

Der Infinitiv Präsens Aktiv

Veröffentlicht am 13. Januar 2015 von admin / 0 Kommentare

Der „normale“ Infinitiv ist die Form, die man in den meisten Schulbüchern im Vokabelheft findet. Dort steht meist so etwas wie: vocare, voco, vocavi...

Grammatik/Klasse 5-6

Accusativus cum Infinitivo (AcI)

Veröffentlicht am 13. Januar 2015 von admin / 9 Kommentare

Der AcI („a-c-i“) ist ein Nebensatz, der in einen Akkusativ und einen Infinitiv verpackt ist. (Daher der Name.) Marcus Corneliam adesse vidit. = Mar...

Grammatik/Klasse 5-6

Akkusativ

Veröffentlicht am 13. Januar 2015 von admin / Ein Kommentar

Der Akkusativ beantwortet die Frage, Wen? die Handlung des Satzes trifft. Das Akkusativobjekt ist eine der ersten und einfachsten grammatischen Funktionen, die ...

Grammatik/Klasse 5-6

Der Nominativ als Prädikatsnomen

Veröffentlicht am 13. Januar 2015 von admin / 0 Kommentare

Typischerweise kennen wir den Nominativ als Subjekt des Satzes. Marcus currit. – Marcus läuft. Der Nominativ kann allerdings mehr Funktionen übernehmen. A...

Grammatik/Klasse 5-6

Der Nominativ

Veröffentlicht am 13. Januar 2015 von admin / 0 Kommentare

Der Nominativ ist der einfachste Fall im Lateinischen. Das ist die Form, die man als erste lernt – in den Vokabelheften taucht er als erstes auf: servus -...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 Nächster »

Cursus Honorum
Mit unserem Latein-Trainer kannst du an PC, Smartphone und Tablet dein Latein verbessern. Die Verwendung ist vollständig kostenfrei. Probier's aus!

Wir sind berühmt!
lateinlehrer.net war beim Sprach-Podcast Babylonische Verhältnisse zu Gast - möchtest du mal reinhören?

Ist das die Allianz-Arena?

© 2023 lateinlehrer.net
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy