Springe zum Inhalt
lateinlehrer.net
Das Latein-Portal
  • Startseite
  • Übersetzungen
  • Vokabeln
    • Vokabeltrainer
    • Tipps zum Vokabeln-Aufholen
    • Cicero – Catilina
    • Cicero – Verres
    • Cicero – Cato Maior
    • Caesar – Der gallische Krieg
    • Sallust – Die Verschwörung des Catilina
    • Stammformen
  • Mythologie
  • Grammatik
    • Grammatiktrainer
    • Klasse 5-6
    • Klasse 7-8
    • Klasse 9-10
  • Für Lehrer
    • Grammatik im Homeschooling
    • Vokabeltrainer
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Zu den Übersetzungen

Kategorie: Übersetzungen

Q. Horatius Flaccus/Übersetzungen

Epistula 1, 3

Veröffentlicht am 21. Januar 2013 von admin / 0 Kommentare

Iule Flore, quibus terrarum militet oris Claudius Augusti priuignus, scire laboro. Thracane uos Hebrusque niuali compede uinctus, an freta uicinas inter current...

Q. Horatius Flaccus/Übersetzungen

Epistula 1, 2

Veröffentlicht am 21. Januar 2013 von admin / 0 Kommentare

Troiani belli scriptorem, Maxime Lolli, dum tu declamas Romae, Praeneste relegi; qui, quid sit pulchrum, quid turpe, quid utile, quid non, plenius ac melius Chr...

Q. Horatius Flaccus/Übersetzungen

Epistula 1, 1

Veröffentlicht am 21. Januar 2013 von admin / 0 Kommentare

Prima dicte mihi, summa dicende Camena, spectatum satis et donatum iam rude quaeris, Maecenas, iterum antiquo me includere ludo? Dich besinge ich in meinem erst...

C. Sallustius Crispus/Übersetzungen

De coniuratione Catilinae 26 – 30

Veröffentlicht am 13. August 2011 von admin

Zu diesem Werk gibt es ein Spezialvokabular zur Vorbereitung. [26] His rebus conparatis Catilina nihilo minus in proxumum annum consulatum petebat sperans, si d...

C. Sallustius Crispus/Übersetzungen

De coniuratione Catilinae 16 – 20

Veröffentlicht am 13. August 2011 von admin

Zu diesem Werk gibt es ein Spezialvokabular zur Vorbereitung.

C. Sallustius Crispus/Übersetzungen

De coniuratione Catilinae 11 – 15

Veröffentlicht am 13. August 2011 von admin

Zu diesem Werk gibt es ein Spezialvokabular zur Vorbereitung. [11] Sed primo magis ambitio quam avaritia animos hominum exercebat, quod tamen vitium propius vir...

C. Sallustius Crispus/Übersetzungen

De coniuratione Catilinae 05 – 10

Veröffentlicht am 13. August 2011 von admin

Sallust schrieb seine Erörterung über die Catilinarische Verschwörung etwa im Jahre 41 v. Chr. und somit etwa zwanzig Jahre nach den Ereignissen. Somit konnte e...

L. Annaeus Seneca/Übersetzungen

De otio

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Senecas Dialog „De otio“ ist nur teilweise überliefert. Anfang und Schluss fehlen. I. 1. * * * nobis magno consensu uitia commendant. Licet nihil al...

Albius Tibullus/Übersetzungen

Elegie I, 3

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Ibitis Aegaeas sine me, Messalla, per undas, O utinam memores ipse cohorsque mei. Me tenet ignotis aegrum Phaeacia terris, Abstineas avidas, Mors, modo, nigra, ...

L. Annaeus Seneca/Übersetzungen

Medea

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Medea, eine mächtige Zauberin, ist die Tochter des Königs Aetes. Dieser Aetes besitzt das goldene Vlies, welches Jason, einer der Argonauten, beschaffen will. K...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 4 5 6 7 Nächster »

Cursus Honorum
Mit unserem Latein-Trainer kannst du an PC, Smartphone und Tablet dein Latein verbessern. Die Verwendung ist vollständig kostenfrei. Probier's aus!

geschichtslehrer.net gestartet
Auf geschichtslehrer.net biete ich einen neuen Podcast für die Kursstufe Geschichte an. Hört rein - auf Spotify, Amazon, Deezer, Apple u.v.m.

Ist das die Allianz-Arena?

© 2025 lateinlehrer.net
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy