Springe zum Inhalt
lateinlehrer.net
Das Latein-Portal
  • Startseite
  • Übersetzungen
  • Vokabeln
    • Vokabeltrainer
    • Tipps zum Vokabeln-Aufholen
    • Cicero – Catilina
    • Cicero – Verres
    • Cicero – Cato Maior
    • Caesar – Der gallische Krieg
    • Sallust – Die Verschwörung des Catilina
    • Stammformen
  • Mythologie
  • Grammatik
    • Grammatiktrainer
    • Klasse 5-6
    • Klasse 7-8
    • Klasse 9-10
  • Für Lehrer
    • Grammatik im Homeschooling
    • Vokabeltrainer
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Zu den Übersetzungen

Autor: admin

C. Sallustius Crispus/Übersetzungen

De coniuratione Catilinae 21 – 25

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Zu diesem Werk gibt es ein Spezialvokabular zur Vorbereitung.

S. Aurelius Propertius/Übersetzungen

Elegie I, 3

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Qualis Thesea iacuit cedente carina languida desertis Cnosia litoribus; qualis et accubuit primo Cepheia somno libera iam duris cotibus Andromede; Wie die Knoss...

T. Petronius/Übersetzungen

Satyricon III, 61-63 (Der Werwolf)

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Buch III, 61-63: Der Werwolf [LXI] Postquam ergo omnes bonam mentem bonamque valitudinem sibi optarunt, Trimalchio ad Nicerotem respexit et: „Solebas, inq...

P. Ovidius Naso/Übersetzungen

Fasti I, 1-61

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Buch I 1-61 Tempora cum causis Latium digesta per annum lapsaque sub terras ortaque signa canam. Über die Zeiteinteilung durch das Jahr mit ihren Gründen, über ...

M. Valerius Martialis/Übersetzungen

Epigramm III, 44

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Occurrit tibi nemo quod libenter quod, quacumque uenis, fuga est et ingens circa te, Ligurine, solitudo, quid sit, scire cupis? Nimis poeta es. Dass dich nieman...

M. Valerius Martialis/Übersetzungen

Epigramm I, 84

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Vxorem habendam non putat Quirinalis, cum uelit habere filios, et inuenit quo possit istud more: futuit ancillas domumque et agros implet equitibus uernis. Pate...

M. Valerius Martialis/Übersetzungen

Epigramm I, 35

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Versus scribere me parum seueros nec quos praelegat in schola magister, Corneli, quereris: sed hi libelli, tamquam coniugibus suis mariti, 5 non possunt sine me...

T. Livius/Übersetzungen

Ab urbe condita I, 9-13 (Raub der Sabinerinnen)

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Buch I, 9 [9] Iam res Romana adeo erat ualida ut cuilibet finitimarum civitatum bello par esset; sed penuria mulierum hominis aetatem duratura magnitudo erat, q...

Q. Horatius Flaccus/Übersetzungen

Sermo 2, 6

Veröffentlicht am 12. August 2011 von admin

Horaz beschäftigt sich in der Satire II, 6 – wie in vielen anderen seiner Satiren und Episteln – mit der Frage, ob das Leben auf dem Land oder auf d...

M. Tullius Cicero/Übersetzungen

Cato Maior de Senectute

Veröffentlicht am 11. August 2011 von admin

Cato der Ältere spricht über die Vor- und Nachteile des letzten Lebensabschnitts, des hohen Alters (senectus). Er führt die gängigen Vorwürfe an, die man dem Al...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 9 10 11 Nächster »

Cursus Honorum
Mit unserem Latein-Trainer kannst du an PC, Smartphone und Tablet dein Latein verbessern. Die Verwendung ist vollständig kostenfrei. Probier's aus!

geschichtslehrer.net gestartet
Auf geschichtslehrer.net biete ich einen neuen Podcast für die Kursstufe Geschichte an. Hört rein - auf Spotify, Amazon, Deezer, Apple u.v.m.

Ist das die Allianz-Arena?

© 2025 lateinlehrer.net
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy