Springe zum Inhalt
lateinlehrer.net
Das Latein-Portal
  • Startseite
  • Übersetzungen
  • Vokabeln
    • Vokabeltrainer
    • Tipps zum Vokabeln-Aufholen
    • Cicero – Catilina
    • Cicero – Verres
    • Cicero – Cato Maior
    • Caesar – Der gallische Krieg
    • Sallust – Die Verschwörung des Catilina
    • Stammformen
  • Mythologie
  • Grammatik
    • Grammatiktrainer
    • Klasse 5-6
    • Klasse 7-8
    • Klasse 9-10
  • Für Lehrer
    • Grammatik im Homeschooling
    • Vokabeltrainer
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Zu den Übersetzungen

Kategorie: Grammatik

Grammatik/Klasse 9-10

NcI – Nominativ mit Infinitiv

Veröffentlicht am 20. November 2017 von lateinlehrer.net / Ein Kommentar

Der sogenannte „NcI“, der „Nominativus cum Infinitivo“, taucht in den meisten Lehrbüchern erst ziemlich spät auf. Dabei ist das Phänomen...

Grammatik/Klasse 5-6

Stammformen – Wozu bloß?

Veröffentlicht am 3. Mai 2017 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Was zum Teufel sind eigentlich diese Stammformen, die ich ständig auswendig lernen muss? Stammformen gibt es im Deutschen auch. Wer Deutsch als neue Sprache ler...

Klasse 9-10

Partizip Futur Aktiv (PFA)

Veröffentlicht am 1. Mai 2017 von lateinlehrer.net / 5 Kommentare

Das PFA ist ziemlich selten. Daher kommt es hier nur ganz kurz zur Sprache. Wenn du noch nicht genau weißt, wie Partizipien funktionieren, informiere dich zuers...

Grammatik/Klasse 7-8

Deponentien

Veröffentlicht am 5. November 2016 von lateinlehrer.net / 5 Kommentare

Wie bitte? Ein Deponens (Plural: Deponentien) ist ein Wort, das aussieht, als wäre es passiv, aber übersetzt wird, als wäre es aktiv. Es heißt so, weil es seine...

Grammatik/Klasse 9-10

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft?! Zeiten

Veröffentlicht am 4. November 2016 von lateinlehrer.net / 2 Kommentare

Wofür braucht man diese ganzen Zeiten!? Tempora (lat. für Zeiten) braucht man, um auszudrücken, wann eigentlich etwas passiert ist. Es macht ja doch einen Unter...

Grammatik/Klasse 5-6

Stammformen

Veröffentlicht am 4. November 2016 von lateinlehrer.net / 6 Kommentare

Hier geht es zu den Stammformenlisten zum Auswendiglernen. Was sind eigentlich Stammformen? „gehen, gehe, ging, gegangen“ – das sind die Stamm...

Grammatik/Klasse 7-8

Hortativ

Veröffentlicht am 25. März 2016 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Der Hortativ ist ein Fall des Konjunktivs im Hauptsatz. Er ruft die eigene Gruppe dazu auf, etwas zu unternehmen: Fugiamus! = Lass(t) uns fliehen! Der Hortativ ...

Grammatik/Klasse 7-8

Dubitativ

Veröffentlicht am 8. März 2016 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Der Dubitativ (dubitare – zweifeln, zögern) oder Deliberativ (deliberare – abwägen, überlegen) ist ein Fall des Konjunktivs im Hauptsatz. Beim Dubit...

Grammatik/Klasse 7-8

Iussiv

Veröffentlicht am 8. März 2016 von lateinlehrer.net / 0 Kommentare

Der Iussiv ist eine Übersetzungsvariante des Konjunktivs im Hauptsatz. Es handelt sich dabei um einen Befehl an eine dritte Person. Marcus veniat! = Marcus soll...

Grammatik/Kursstufe +

Metrik: Horaz

Veröffentlicht am 15. Februar 2016 von lateinlehrer.net / Ein Kommentar

Die lateinische Metrik ist ein ziemlich großes Feld. Heute Abend habe ich versucht, ein paar Horaz-Gedichte zu entschlüsseln, und da ist es mit der Metrik auf d...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 … 5 Nächster »

Cursus Honorum
Mit unserem Latein-Trainer kannst du an PC, Smartphone und Tablet dein Latein verbessern. Die Verwendung ist vollständig kostenfrei. Probier's aus!

Wir sind berühmt!
lateinlehrer.net war beim Sprach-Podcast Babylonische Verhältnisse zu Gast - möchtest du mal reinhören?

Ist das die Allianz-Arena?

© 2023 lateinlehrer.net
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy